- Termine
Jazzkonzert (Einzelturnhalle)
Sa/So 22. und 23.04.2023, 19.30 Uhr3.Sitzung des Schulforums
Di 02.05.2023, 13.15 Uhr - Kontakt
Eichenweg 3, 92507 Nabburg
Telefon: (09433) 20324 0
Telefax: (09433) 20324 200
Mail: sekretariat@gymnasium-nabburg.de
SprechstundenplanUnterrichtsausfall wegen Wetterlage?
KONTAKT OFFENE GANZTAGSBETREUUNG
Michaela Lippert
Koordinatorin OGTS Gymnasium Nabburg
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
OGTS Gymnasium Nabburg
Eichenweg 3
92507 Nabburg
Telefon: 0151/25497740
Email: michaela.lippert@johanniter.de
www.johanniter-ostbayern.de
www.facebook.com/JUHbayern - Elternspende
- Schulblog
- Schulpullis
- Virtueller Rundgang
News
Physik-Exkursion an die OTH Amberg-Weiden
Ohne Elektronik ist unser Alltag heute nicht mehr vorstellbar: Haushaltsgeräte, Autos und Smartphones sind nur ein paar Beispiele, die die Wichtigkeit des Fachgebietes Elektrotechnik verdeutlichen. Und auch in Zukunft muss auf diesem Gebiet entwickelt und geforscht werden, denn eine Energiewende wird ohne Elektrotechnik nicht möglich sein. Im Lehrplan Physik sind einige Inhalte der Elektronik verankert, weshalb die beiden Physikkurse der 11. Jahrgangsstufe gemeinsam mit ihrem Kursleiter Christian Huber die OTH Amberg-Weiden in Amberg besuchten, um dort ein wenig Hochschul-Luft zu schnuppern. Prof. Matthias Söllner und Günter Demleitner von…
Basketball und Forschen – wie passt das zusammen?
SchülerInnen der Forscherwerkstatt entwerfen und bauen Schilder für Kampfgericht
Wenn erfolgreiche SportlerInnnen und kreative Köpfe gemeinsame Sache machen, dann macht das Spaß und es ergibt sich Sinnvolles…
Die BasketballerInnen des JAS-Gymnasiums unter der Leitung von Barbara Meier wollten nicht länger improvisieren, wenn bei Wettkämpfen Mannschafts-Foul-Anzeigen und Spielrichtungsanzeigepfeile nötig waren: Sie kamen auf die Idee, die fleißigen BastlerInnen des Wahlfachs „Forschen und Experimentieren“ um Mithilfe zu bitten.
An vielen Nachmittagen wurde daraufhin in der Forscherwerkstatt geplant, gemessen, gesägt, farbig bemalt und…
Neuanmeldung am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium
Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe, die zum Schuljahr 2023/24 an das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium übertreten wollen, können von Montag, 08. Mai, bis Donnerstag, 11. Mai, jeweils zwischen 08.00 und 16.30 Uhr sowie am Freitag, 12. Mai, zwischen 08.00 und 13.00 Uhr im Sekretariat der Schule angemeldet werden. Hierzu sind das Original des Übertrittszeugnisses sowie die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch zur Einsicht vorzulegen.
Das Anmeldeformular und die Anträge auf Bus- oder Zugbeförderung kann man bequem vorab auf der Schulhomepage (hier) ausfüllen, wodurch sich bei der Anmeldung die Wartezeit vor Ort verkürzt.…
Nie wieder verschlafen? Das Weckerbett macht’s möglich!
Das Thema „Smart Home“ gewinnt immer mehr an Bedeutung und bereits viele Menschen verwenden es bei sich zu Hause. Produkte wie „Amazon Echo“ oder „Google Home“ sind beliebt, doch sie bringen auch große Nachteile mit sich: Man macht sich nicht nur von einem Server im Internet abhängig, sondern geht auch die Gefahr ein, dass die Spracherkennungssoftware die eigenen Gespräche im Haus mithört und damit in die Privatsphäre eindringt. Angesichts dieser Probleme entwickelten wir, Ben und Benedikt, selbst eine Smart-Home-Sprachsteuerung. Allerdings eine, die die Probleme herkömmlicher kommerzieller Produkte behebt und zudem ganz schön wach macht!…
Die weibliche Basketballelite Nordbayerns trifft sich in Nabburg am Gymnasium
Erstmalig in der Schulgeschichte des JAS-Gymnasiums fanden Nordbayerische Meisterschaften im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball in Nabburg statt. Die stärksten Mädchenmannschaften aus Unter-, Ober- und Mittelfranken der Jahrgänge 2010/2011 reisten Anfang Mai zu den Oberpfalzmeisterinnen an das Schmeller-Gymnasium.
Motiviert durch die herzlichen Worte des stolzen Schulleiters Christian Schwab starteten die Nabburgerinnen engagiert in das Turnier. Ein bunter Fan-Trupp aus Mitschülern, Eltern und Offiziellen feuerte das Heimteam lautstark an. Doch ungewöhnlich großes Verletzungspech – vier von zehn Spielerinnen…
Unser Engagement
-
Schule
- Ansprechpartner
- Einführungsklasse
- Förderkonzept
- Konzept zur Erziehungspartnerschaft
- Leitbild
- Medien- & Methodencurriculum
- Namensgeber
- Offene Ganztagsschule
- Praktika am JAS
- Pädagogische Module der Unter- und Mittelstufe
- Schulbetrieb
- Schulbibliothek
- Schulentwicklung
- Schulprofil
- Virtueller Rundgang
- Werteerziehung
- Termine
- Eltern-/Schülerservice
- Aktivitäten
- Unterricht