Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Einladung zum Schulfest

Sehr geehrte Eltern,

hiermit laden wir Sie und Ihre Kinder herzlich zum Schulfest 2025 am JAS-Gymnasium ein.

Wann? Dienstag, 29. Juli 2025, von 18.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

Wo? Pausenhof des JAS-Gymnasiums, bei schlechtem Wetter in der Aula

Was? Gemütliches Beisammensein bei einem kühlen Getränk sowie Grillgut, Zwiebelkuchen, Käse, Kaffee und Kuchen,

Open Stage für alle, die Lust haben, ihr musikalisches Können zu zeigen,

Lehrerband, Einlagen der Big Bands und des Unterstufentheaters

 

Um Essen und Getränke planen zu können, bitten wir Sie darum, sich bis Montag, 21. Juli 2025, digital (siehe unten) für das Schulfest anzumelden. Wenn…

Weiterlesen

Workshop zur Extremismusprävention am Schmeller-Gymnasium

Leider steigt in letzter Zeit die politische Radikalisierung und die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen stetig an. Um dieser negativen Entwicklung entgegenzuwirken, wird am Schmeller-Gymnasium seit einigen Jahren ein Workshop zur Extremismusprävention durchgeführt.

Dazu wurde der Polizeibeamte Herr Thomas Estrada von der „Bayerischen Informationsstelle gegen Rassismus“ (BIGE) von OStRin Dr. Nadine Kilgert-Bartonek, der Beauftragten für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ eingeladen. Am letzten Mittwoch hielt der Referent für die achten Klassen einen interaktiven Vortrag, um die Jugendlichen frühzeitig vor etwaigen Gefahren zu…

Weiterlesen

Robotik-Team des JAS-Gymnasiums zum ersten Mal beim Deutschlandfinale der World Robot Olympiad

Nachdem unser Robotik-Team (Leonhard Hierhammer, Timo Kurz und Oleksandr Burenko, alle 7c) bei der Regionalrunde der World Robot Olympiad (WRO) am 15. Mai den ersten Platz erringen konnten (siehe Bericht dazu), durften die drei Siebtklässler am großen Deutschlandfinale in der Dortmunder Westfalenhalle teilnehmen. Die sechs Wochen zwischen den beiden Wettbewerbsrunden hatte das Team gut genutzt und einen völlig neuen Roboter gebaut, der bei Testläufen wesentlich mehr Punkte als das alte Modell erzielen konnte. Hoch motiviert fuhren Leonhard, Timo und Oleksandr am 26.6. nach Dortmund - gelegentlich träumte der eine oder andere auch schon von…

Weiterlesen

Schmeller rennt – endlich wieder!

Am 06. Juni fand am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium nach längerer Pause endlich wieder der Spendenlauf „Laufen für Afrika“ statt. Es war bereits die zwanzigste Auflage dieser besonderen Aktion und sie hätte kaum besser verlaufen können, denn es wurden dabei tatsächlich knapp über 10.000 Euro erlaufen.

Bei zwar durchwachsenem Wetter, aber dafür mit spürbarer Motivation, liefen zahlreiche Schülerinnen und Schüler Runde um Runde für den guten Zweck. Die Spenden kommen wie in der Vergangenheit auch vollständig dem Pflege- und Hospizzentrum in Mandeni in Südafrika zugute. Besonders freuten wir uns über den Besuch von Pater Gerhard Lagleder,…

Weiterlesen

America first – und was kommt als Nächstes?

Am 5. November 2024 gewann Donald Trump erneut und überraschend klar die Präsidentschaftswahlen in den USA. Seine zweite Amtszeit wird radikaler sein als seine erste, wie sich in den letzten Wochen bereits gezeigt hat. Was bedeutet das für Amerika und die Welt? Was sind Trumps Prioritäten? Sind Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den Vereinigten Staaten in Gefahr?

Antworten auf diese Fragen und eine Analyse der aktuellen Lage in den USA gab Dr. Markus Hünemörder am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium in einem Vortrag mit dem Titel „USA Update 2025: Die Rückkehr Trumps“. Der Referent ist Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität…

Weiterlesen
 
 

Unser Engagement