- Termine
Schulfest
Pausenhof des JAS
Do 21.07.2022, 18.00 - 21.30 UhrSommerkonzert
(Einzelturnhalle)
Mi 27.07.2022, 19.30 Uhr - Kontakt
Eichenweg 3, 92507 Nabburg
Telefon: (09433) 20324 0
Telefax: (09433) 20324 200
Mail: sekretariat@gymnasium-nabburg.de
Sprechstundenplan - Elternspende
- Schulblog
- Schulpullis
- Virtueller Rundgang
News
Besetzung des Sekretariats in den Sommerferien
Während der Sommerferien ist das Sekretariat vom 01. bis 05. August 2022 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und wieder ab 05. September 2022 werktags jeweils von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.
Für dringende Fälle ist das Direktorat außerdem am 10., 17., 24. und 31. August 2022 jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.
Time to Run – gemeinsam und mit voller Motivation
Zum Ende des Schuljahres zeigte sich die gesamte Schulfamilie des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums zum 19. Mal beim Spendenlauf auf besondere Weise aktiv. Die Freude an der Bewegung in Verbindung mit der Möglichkeit zu helfen, legte die Grundlage für das erstaunliche Engagement der Schülerinnen und Schüler. Der gesamte Erlös des Spendenlaufs unterstützt die Projekte von Pater Gerhard von der Brotherhood of Blessed Gérard in Südafrika.
Am 22.07.22 war es nach einer zweijährigen Corona-Pause wieder soweit: Dem diesjährigen Sponsorenlauf wurde von den Schülerinnen und Schülern erwartungsvoll entgegengefiebert. Wie viele Runden würden sie…
Wertedialog am Schmeller-Gymnasium
Am Freitag, dem 15. Juli, besuchte das deutschlandweite Projekt „GermanDream“ mit der Wertebotschafterin Lorena Puqja die Q11 des JAS-Gymnasiums. Moderiert wurde der Vortag, der vom Wertebotschafter Clemens Götz (Q11) und der Beauftragten für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ StRin Dr. Nadine Kilgert-Bartonek organisiert wurde, von Johanna Ankenbauer. Beide fragten nach dem Wertebild und der Einstellung zu Toleranz und Demokratie. Für die meisten SchülerInnen ist Menschlichkeit das Wichtigste in unserer Gesellschaft. Dass das aber nicht selbstverständlich ist, brachte Frau Puqja anhand ihrer eigenen Geschichte als Tochter…
JAS- Kunstwettbewerb
Zum 1. Mal überhaupt fand in diesem Schuljahr 2021/2022 ein schulinterner Kunstwettbewerb unter dem Motto „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Die bearbeitbaren Themen reichten dabei von Rassismus, über Mobbing, bis hin zu Sexismus und vielen mehr.
Überzeugen konnten dabei die künstlerischen Arbeiten dieser drei Schüler/innen:
Vincent Riedl, 6. Klasse, Rassismus
Maja Daubenspeck, 8. Klasse, Sexismus
Mattea Storch, 10. Klasse, Rassismus
Als Prämie erhielten die Preisträger/innen je einen Büchergutschein à 15,- Euro des „BuchCafé“ in Pfreimd. Gesponsert wurden die Preise vom Förderverein.
Nadine Zintl
Mobilität, Nachhaltigkeit, Journalismus – Akademie in Paderborn zu aktuellen Themen
Im Rahmen des Begabtenförderungsprogramms des JASG nahm die 10.Klässlerin Judith Reul an der 76. young leaders Akademie in Paderborn teil, welche vom 14.-19. Juni 2022 im Heinz-Nixxdorf-Forum stattfand.
Sie fasst das Programm der Veranstaltung und ihre Erfahrungen hier zusammen:
In zahlreichen Vorträgen und Workshops wurde es den circa 100 Teilnehmer*innen ermöglicht, mehr darüber zu lernen und selbständig zu erarbeiten. Programmpunkte wie zum Beispiel das future lab, in welchen Zukunftsvisionen in Teams besprochen und anschließend im Plenum vorgestellt wurden, sorgten für eine teamfördernde Gruppendynamik. Außerdem wurden am…
Unser Engagement
- Schule
- Termine
- Eltern-/Schülerservice
- Aktivitäten
- Unterricht