Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

22. EMZ-Technikwettbewerb gestartet

So – das Warten hat ein Ende! Von Vielen schon ungeduldig erwartet, präsentieren wir euch heute die Themen für den diesjährigen EMZ-Wettbewerb.

Also: Ab in den Bastelkeller und gleich loslegen mit einem Gummimotorauto oder einer Kunstmachmaschine (siehe Wettbewerbsplakat)!

Ihr habt Zeit bis nach den Faschhingsferien: Abgabetermin ist der 17.03.2025. Alle Schülerinnen und Schüler des JAS-Gymnasiums aus den Klassen 5-11 dürfen mitmachen – ab diesem Jahr also erstmals auch Elftklässler.

Es winken Geldpreise von insgesamt über 1000 Euro! 

 

Wir sind schon gespannt auf eure Arbeiten...

Susanne Wagner und Wolfgang Schrüfer 

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“ Runde I im Schuljahr 2024/25

Etwa 1600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern haben in der 1. Runde des Landeswettbewerbs unter dem Motto „Solche Früchtchen!“ Experimente mit Früchten und Materialien aus dem Alltag wie Joghurt und Voll- bzw. Wollwaschmittel durchgeführt.

Aus dem Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg nahmen 26 neugierige Jungforscherinnen und -forscher aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 teil.

Sie haben z.B. mit Geschick Experimente mit Bananenschalen über der Flamme eines Teelichts durchgeführt. Sie haben frische Früchte, unbehandelt oder gekocht, mit stichfestem Naturjoghurt vermengt und nach einiger Zeit die Beschaffenheiten der Joghurtproben…

Weiterlesen

P-Seminar Netzgänger besucht das Bayern Lab in Nabburg

Am 09.01.2025 besuchte das P-Seminar Netzgänger der 11. Jahrgangsstufe das Bayern Lab in Nabburg, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung zu informieren.

Ziel des bayernweiten Netzgänger Projektes ist es, die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern und diese in einer möglichst risikoarmen Nutzung von Smartphone und Internet zu schulen. Dazu wird ein Peer-to-Peer-Konzept verwendet: Nicht Lehrer vermitteln die Inhalte, sondern ältere Schülerinnen und Schüler sollen den jüngeren spielerisch näherbringen, wie man sich im Netz bewegt, ohne Dummheiten zu machen.

Das Bayern Lab informierte über…

Weiterlesen

Vier Schülerinnen und Schüler bei der MINT-Excellence-Woche in Regensburg

Zum zweiten Mal veranstalteten die MINT-Labs Regensburg für begabte und motivierte Schülerinnen und Schüler die MINT-Excellence-Woche unmittelbar vor Weihnachten. Das Schmeller-Gymnasium durfte einen Schüler in Physik und drei Schülerinnen und Schüler in Informatik schicken, die die Gelegenheit bekamen, in spannenden Workshops das jeweilige Fach von einer neuen Seite kennen zu lernen.

Hier ihre Berichte:

 

Physik

Am Dienstag, den 17.12.2024, fand in Regensburg das MINT-Excellence-Programm für Physik statt. Interessierte Schüler aus verschiedenen Schulen in der Nähe von Regensburg trafen sich dort, um in Partnerarbeit Experimente…

Weiterlesen

Das JAS-Gymnasium verwandelt sich in weihnachtliches Wunderland

  • Soziales Engagement

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien verwandelte sich das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium in Nabburg in ein weihnachtliches Wunderland. Es lag der Duft von gebrannten Schokomandeln, Punsch, Tee und frischen Waffeln in der Luft, der zahlreiche Besucher zum jährlichen Weihnachtsmarkt der Schule lockte.

Die Stände, die sich über das gesamte Schulgebäude erstreckten, boten aber nicht nur eine Vielzahl von Leckereien und handwerklichen Kreationen. Man konnte sich auch mit „Mystery-Geschenken“ versorgen und auf dem Bücherflohmarkt stöbern. Daneben gab es zahlreiche Mitmachaktionen von der Papierflieger-Challenge bis hin zu einer…

Weiterlesen
 
 

Unser Engagement