- Termine
1. Schultag
Di 12.09.2023, 7.45 UhrKlassenelternabend Jgst 6
Mi 27.09.2023, 18.30 UhrKlassenelternabend Jgst 5
Mi 27.09.2023, 19.00 Uhr - Kontakt
Eichenweg 3, 92507 Nabburg
Telefon: (09433) 20324 0
Telefax: (09433) 20324 200
Mail: sekretariat@gymnasium-nabburg.de
SprechstundenplanUnterrichtsausfall wegen Wetterlage?
KONTAKT OFFENE GANZTAGSBETREUUNG
Michaela Lippert
Koordinatorin OGTS Gymnasium Nabburg
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
OGTS Gymnasium Nabburg
Eichenweg 3
92507 Nabburg
Telefon: 0151/25497740
Email: michaela.lippert@johanniter.de
www.johanniter.de
www.facebook.com/JUHbayern - Elternspende
- Schulblog
- Schulpullis
- Virtueller Rundgang
News
Studienfahrt Bozen 2023
Am Sonntag, 10.09.2023, ging es um 07:20 Uhr mit dem Bus Richtung Bozen. Nach sieben Stunden Fahrt und ein paar Staus später erreichten wir dann gegen 14:30 Uhr die Jugendherberge, welche wir sogleich bezogen. Anschließend bekamen wir eine kleine Stadtführung, damit wir uns ungefähr auskannten. Bevor wir uns um 19:00 Uhr wieder zum gemeinsamen Abendessen im „Batzenhäusl“ trafen, hatten wir reichlich Zeit, Bozen auf eigene Faust zu erkunden.
Am Montag war die Fahrt zum Kalterer See geplant, zu der wir um 09:35 Uhr mit dem Bus aufbrachen. Eine Stunde später kamen wir am gewünschten Ort an, jedoch nicht direkt am See, sondern etwas davon weg.…
U18-Landtagswahl am JAS-Gymnasium
Da man in Bayern erst ab 18 offiziell bei den Landtagswahlen mitmachen darf, bietet die U18-Wahl für Jugendliche eine gute Alternative sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Obendrauf können sie schon das Wahlverfahren kennenlernen. Das Tolle an der Wahl ist, dass auch die jungen Leute gehört werden, denn mit ihrem abgegebenen Stimmzettel erhalten sie eine Chance, ihre politische Meinung zu zeigen.
An unserer Schule können sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12, die noch keine 18 Jahre alt sind, an der Wahl beteiligen.
Gewählt werden kann zwischen dem 25. und dem 29. September jeweils in den Pausen in der…
Das JAS-Gymnasium ist Basketball-Stützpunktschule
Deutschlands Basketballer gewinnen die Weltmeisterschaft und das JAS ist Stützpunktschule Basket-ball. Beides bedurfte harter Arbeit, wurde aber souverän erreicht. Das Nabburger Gymnasium liegt somit voll im Trend. Interessierte Jugendliche aller Altersklassen haben so die Möglichkeit am Differen-zierten Sportunterricht (Jahrgangsstufen 5 und 7), am Wahlunterricht oder an der Sportarbeitsgemein-schaft Basketball (Jahrgangsstufen 5 mit 12) teilzunehmen.
Die Schüler*innen können sich jedes Jahr im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ mit Basketballteams anderer Schulen messen und konnten hierbei schon einige Landkreis- und…
Beachvolleyball am JAS-Gymnasium
Wellen aus Sand, ein laues Lüftchen durchweht das Maschennetz, die Bälle fliegen der Sonne entgegen - fast wie Urlaub, aber eben an der Schule.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Schule nun ihren eigenen Beachvolleyball-Platz hat.
P-Seminar pilgert in Portugal und Spanien auf dem Jakobsweg
Zu Beginn der Reise herrschten unter uns allen Zweifel: Wie wird die Anreise per Flugzeug? In welchem Zustand sind die Herbergen? Doch auch die Sorgen über die eigene Belastbarkeit waren groß. Niemand konnte sein Durchhaltevermögen auf den ca. 30 Kilometer langen Etappen einschätzen. Angekommen in Porto begann sich die Stimmung zu wandeln: Das Meer, der wunderschöne Weg entlang der Atlantikküste und das perfekte lauwarme Wetter boten optimale Bedingungen für das Pilgern auf dem Camino Portugues. Die ersten Tage brachten aber bereits Probleme mit sich: Fußschmerzen und mangelnde Motivation nahmen auf der Strecke zu. Doch die Gruppe hielt…
Unser Engagement
-
Schule
- Ansprechpartner
- Einführungsklasse
- Förderkonzept
- Inklusion
- Konzept zur Erziehungspartnerschaft
- Leitbild
- Leseförderung
- Medien- & Methodencurriculum
- Namensgeber
- Offene Ganztagsschule
- Praktika am JAS
- Pädagogische Module der Unter- und Mittelstufe
- Schulbetrieb
- Stützpunktschule Basketball
- Schulbibliothek
- Schulentwicklung
- Schulprofil
- Virtueller Rundgang
- Werteerziehung
- Termine
- Eltern-/Schülerservice
- Aktivitäten
- Unterricht