Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Begabtenseminar in Burglengenfeld

Am 17.11.2025 trafen sich besonders begabte Jugendliche aus der Region am Johann-Michael-Fischer Gymnasium Burglengenfeld. Vom JAS-Gymnasium durften 15 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe daran teilnehmen. Sie hatten dieses Jahr im Vorfeld die Wahl zwischen zwei spannenden Programmen: Während zehn unserer Schülerinnen und Schüler sich für ein Bionikpraktikum der Initiative Junge Forscher zum Thema „Hilferuf aus dem ewigen Eis!“ entschieden hatten, wählten die anderen fünf das Programm „English Enrichment + Life skills“ mit einem interaktiven Bewerbungsworkshop, einem Expertenvortrag vom Historiker Prof. Dr. Volker Depkat…

Weiterlesen

Leseclub begeistert Fünftklässler am Bundesweiten Vorlesetag

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 21.11.2025 lauschten die Kinder der 5. Jahrgangsstufe des JAS-Gymnasiums den spannenden und lustigen Geschichten, die ihnen die engagierten Mitglieder des schuleigenen Leseclubs vortrugen.

Damit setzte die Schule ein wichtiges Zeichen ganz im Sinne der Initiatoren (DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche-Bahn-Stiftung), um aktiv Lesefreude und das Interesse am Buch zu wecken.

Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen spricht deine Sprache!“ trugen die Vorlesenden, organisiert von einem Oberstufen-Team des Leseclubs rund um Leo Luber, den Fünftklässlern 30 Minuten lang kurzweilige Ausschnitte aus…

Weiterlesen

Antigone – ein altes Stück beeindruckend aktuell und modern auf die Bühne gebracht

Die Tragödie „Antigone“ des griechischen Dichters Sophokles verhandelt nicht weniger als große, zeitlose Fragen der Menschheit: Was ist der Unterscheid zwischen Recht und Gerechtigkeit? Werden Mut und Zivilcourage zur Pflicht im Konflikt mit einer tyrannischen Staatsmacht?

Auch die Inszenierung der Theatergruppe der Oberstufe des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums stellte diese zentralen Konflikte in den Mittelpunkt der Handlung um Antigone, die Tochter des Ödipus, die in ihrem Kampf gegen eine autoritäre Ordnung dazu bereit ist, für ihre Werte und Überzeugungen in den Tod zu gehen.

Und was für eine fulminante Version dieses antiken Dramas…

Weiterlesen

Erleben – Erwandern – Erfahren – Begreifen – Verstehen - Genießen

All diese Ziele standen bei der Schullandheimfahrt im Oktober 2025 für die Klassen 6a, 6b und 6c auf dem Programm. Im Lichte der schönsten Herbstfärbung und der einzigartigen Landschaft der Berchtesgadener Alpen setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit diesem Lebensraum und dessen Ökologie auseinander. 

Dabei holten sich die Kinder die theoretischen Grundlagen in der Ausstellung im Haus der Berge, die gleich am Ankunftstag am Montag besucht wurde. Dies diente auch der Vorbereitung für den nächsten Tag, denn es stand eine Wanderung zur Bartgeierbeobachtungsstation an. Geführt wurden die Gruppen dabei von Mitarbeitern des Landesbund für…

Weiterlesen

„ANTIGONE“ – Produktion des Oberstufentheaters des JAS-Gymnasiums Nabburg

„ANTIGONE“ am JAS-Gymnasiums Nabburg mit neuen Terminen

Die für den 29. und 30.10.2025 geplanten Aufführungen der Theatergruppe der Oberstufe müssen leider krankheitsbedingt entfallen. Sie werden aber am 13. und 14. 11.2025 nachgeholt.

Die Aufführungen finden jeweils ab 19.30 Uhr, in der Einzelsporthalle des Gymnasiums statt. Das Foyer ist ab 18.30 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei, doch die Gruppe freut sich über Spenden.

Maresa Hottner

Weiterlesen
 
 

Unser Engagement