Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Weihnachts-Challenge 2021/22 JAS-Gymnasium Nabburg

  • Soziales Engagement

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Corona-Pandemie und deren Folgen haben nach wie vor Auswirkungen auf unser Schulleben. So mussten und müssen im vergangenen wie auch in diesem Schuljahr Sponsorenlauf und Weihnachtsmarkt erneut pausieren. Nichtsdestotrotz oder gerade wegen dieser schwierigen Umstände möchte unsere Schule ihre sozialen Projekte in Mandeni/Südafrika und in Tschernobyl/Ukraine nicht aus den Augen verlieren und die Idee, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich für andere, „weniger Glückliche“, anstrengen und im Familien- und Freundeskreis dafür Sponsoren finden, nicht einfach so aufgeben. Selbstverständlich kann dies nicht in einer Veranstaltung für alle und an einem Tag stattfinden.

Deshalb unsere Alternative:

Wir bieten verschiedene „Challenges" an, die unsere Schülerinnen und Schüler bis zum Ende der Weihnachtsferien bestreiten können. In einer Sponsorenliste werden diese ausgewählt und deren Erledigung dokumentiert. Eltern/Freunde/Verwandte legen einen Betrag fest, der pro Einheit ausbezahlt wird. Die Summe der Einzelbeträge wird errechnet und das Geld zusammen mit der Sponsorenliste den Schülerinnen und Schülern in die Schule mitgegeben.

Alternativ kann der Betrag auch auf das Sponsorlaufkonto JAS Gymnasium bei der Sparkasse im Landkreis Schwandorf, IBAN: DE 80 7505 1040 0100 2794 54, BIC: BYLADEM1SAD, Verwendungszweck: Weihnachts-Challenge 2021 + Name, Vorname und Klasse der Schülerin / des Schülers überwiesen werden.

In jedem Falle werden die gesamten Einnahmen jeweils hälftig an die beiden unten näher beschriebenen sozialen Projekte gespendet. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann eine oder mehrere „Challenges“ annehmen und es gibt auch die Möglichkeit, sich selbst eine Herausforderung auszudenken und diese auf der Sponsorenliste zu vermerken. Wer keine sportliche Aufgabe lösen möchte, kann so z.B. für eine Woche oder tageweise auf etwas verzichten (Handyzeit/ „Zocken“/Süßigkeiten...?) und sich mit den Sponsoren auf eine „Belohnung" einigen. Mehr dazu finden Sie im Text zur Sponsorenliste.

Seit nunmehr fast zwei Jahren sind viele gemeinschaftlichen Aktionen leider der Pandemie zum Opfer gefallen; wir alle arbeiten hart daran, die pandemiebedingten Auswirkungen so gut es geht aufzufangen, und viele Schülerinnen und Schüler sind mit größeren schulischen Herausforderungen konfrontiert als üblich. Dennoch haben wir nun Gelegenheit, den Blick auch wieder etwas nach außen zu richten und als Gemeinschaft etwas zu bewegen – auch in einer Pandemie sollte Schule mehr als Lernen sein.

Wie Sie vielleicht ohnehin wissen, unterstützt unsere Schulfamilie seit vielen Jahren die Hilfsorganisation „Brotherhood of Blessed Gérard“ in Mandeni, Südafrika (https://www.bsg.org.za), vielleicht besser verknüpft mit dem Namen des Regensburger Malteser-Paters Gerhard Lagleder, welche unter seiner Federführung bemüht ist, die dramatischen Lebensbedingungen vor Ort ein wenig zum Besseren zu verändern. Zum anderen besteht seit nunmehr 30 Jahren eine Partnerschaft mit dem Verein „Aktion Tschernobyl Pfreimd e. V.“ (http://aktiontschernobylpfreimd.de/wp/), für uns alle fest verbunden mit dem Gesicht des Projektes, Herrn Dr. Josef Ziegler aus Pfreimd, welcher sich nach wie vor unermüdlich für die Verbesserung der medizinischen Versorgung rund um die verstrahlte Zone von Tschernobyl einsetzt.

Wir bitten Sie und Ihre Kinder also herzlich, die gute Sache zu unterstützen. Im Anhang senden wir die Sponsorenliste zum Selbstausfüllen und hoffen auf möglichst rege, kreative und großzügige Beteiligung. Ein herzliches Dankeschön verbunden mit den besten Grüßen im Namen aller Spendenempfänger!

Mit weihnachtlichen Grüßen und den besten Wünsche für das Jahr 2022 im Namen des gesamten Teams!

 

Wolfgang Malzer

Beispielaktivitäten und Sponsorenliste zum Download