Auch in diesem Schuljahr waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wahlfach „Forschen und Experimentieren“ in der Forscherwerkstatt eifrig und mit viel Geschick im Einsatz.
Zu Beginn des Schuljahres stand die Grundausbildung in unterschiedlichen Disziplinen an: Von Experimenten zu Chemie und Physik, mikroskopischen Untersuchungen und einem Grundkurs zur Holz- und Metallbearbeitung über den Bau von Nistkästen und einem digitalen Lötkurs bis hin zur Herstellung eines Schaumlöschers war für jedes Forscherherz etwas dabei.
Kurz vor Weihnachten 2023 gab es ein besonderes Highlight in der Forscherwerkstatt: Die Jugendlichen stellten selbst ihre eigene Kreation einer Regenbogen-Schokolade her, indem sie geschmolzene Schokolade auf ein feines Gitternetz aufbrachten, um einen schillernden Effekt zu erzeugen.
Die Nistkästen für Stare und Meisen, deren Bau im Winter 2023/24 mit der Unterstützung von Herrn Scherl und Herrn Kederer fertiggestellt werden konnte, wurden im Frühjahr an passend gewählten Standorten rund um die Schule angebracht. Stolz und voller Tatendrang suchten die Jungforscherinnen und Jungforscher passend ausgerichtete Standorte, um den Vögeln gute Nistplätze zur Verfügung zu stellen.
Der digitale Lötkurs, bei dem wir jedes Jahr von den Regensburger MINT-Labs mit Anfänger-Sets versorgt und mit digitaler Anleitung unterstützt werden, machte es jedem einzelnen möglich, im März 2024 ein selbst verdrahtetes blinkendes Axolotl oder eine Mini-Rakete in den Händen zu halten.
Im weiteren Verlauf des 2. Halbjahrs durften die Forschenden dann selbst entscheiden, mit welchem Projekt sie sich beschäftigen möchten. Es wurde an weiterführenden Sets gelötet, mit Holz und Papier gebastelt und gebaut, Experimente zu Raketen durchgeführt und vieles mehr. Im weiteren Verlauf des Wahlfachs werden Versuche und Messungen geplant und vorbereitet, die bei einer Exkursion der Wahlfach-Teilnehmenden ins Biotop in Stein am 8.7.2024 durchgeführt werden.
Wir sind begeistert, wie motiviert unsere Jungforscherinnen und Jungforscher an die unterschiedlichsten Themen herangehen und freuen uns auf viele weitere spannende Tage in der Forscherwerkstatt!
Michael Sontheim und Susanne Wagner
Noch mehr Aktivitäten, Eindrücke und Bilder rund um das Wahlfach „Forschen und Experimentieren“ sind hier zu finden:
https://read.bookcreator.com/04f1wItL8NSPnS7LWFXaL2inbSr2/QOikCPOdSkqIdTNYwnIM4g