Da in Deutschland kaum jemand weiß, was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt, beschloss die Fachschaft Englisch, dieses Geheimnis am 6.6. zu lüften. So marschierten elegant gekleidete Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe hinter dem „englischen Königspaar“ durch die Aula, begleitet von Musik und den staunenden Blicken ihrer Mitschüler. Sie stellten damit die in England jedes Jahr stattfindende Militärparade im Juni zu Ehren des Geburtstags des britischen Monarchen nach, genannt Trooping the Colour, was so viel bedeutet wie „Die Farben der Fahne den Truppen zeigen“. Diese Zeremonie geht zurück auf das tägliche Vorführen der Truppenfahnen vor den Soldaten, damit sie diese sehen und später im Kampf wiedererkennen konnten, was eine wichtige Orientierungshilfe auf den Schlachtfeldern darstellte. Und so waren viele britische Fahnen und Fähnchen in der Aula zu sehen, auf selbst entworfenen Plakaten, Buttons und in aufwendig erstellten Videos, welche Informationen zum Thementag sowie der königlichen Familie enthielten und die Anwesenden begeisterten. Die sechste Jahrgangsstufe durfte sich an britischen Sportarten wie Pancake Race oder Tug o‘War versuchen, und die zehnte Jahrgangsstufe sang mit einer waschechten Waliserin begeistert in ihrer Landessprache bei einem Rugby-Fangesang mit. Der Einblick in britisches Leben in seinen vielen Facetten wurde kulinarisch abgerundet durch leckere Scones, Erdbeertoasts und Sandwiches, begleitet von feinstem tea. Die Schülerinnen und Schüler genossen das breite Angebot des Tages sehr und freuen sich bereits auf den nächsten englischen Tag – das Thema bleibt jedoch noch ein Geheimnis…