Es ist fast schon zur Tradition geworden, dass Schülerinnen und Schüler des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums am jährlichen Science Camp an der OTH Amberg-Weiden teilnehmen. Heuer stürzten sich daher Saskia Ruhland und Pauline Wiederer, beide in der 10. Jahrgangsstufe, in das dreitätige Wissenschaftsabenteuer und beschäftigten sich zusammen mit Schülerinnen und Schülern anderer Oberpfälzer Gymnasien lang intensiv mit theoretischen und praktischen Fragen rund um das Thema Biophysik.
Am ersten Tag wurden zunächst medizinische und biophysikalische Grundlagen vermittelt, ehe es am Tag darauf darum ging, diese in die Praxis umzusetzen. So erforschten die beiden im Team die Entwicklung und Funktionsweise des EKG und blickte dabei weit über den Tellerrand der Schulbiologie hinaus. Daneben bot die OTH ein umfangreiches Rahmenprogramm, das vom gemeinsamen Kochen über eine Campus-Rallye bis hin zu einem Business-Knigge-Kurs reichte.
Abschließend wurden die Versuchs- und Forschungsergebnisse durch die einzelnen Teams im Rahmen eines Festakts vor Vertretern der OTH und der Schulen präsentiert. Dabei lieferten Saskia und Pauline mit ihrem Team eine tolle Leistung ab und gewannen verdient den Preis für den besten Vortrag.
Bild und Text: Christian Schwab