Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Netzgänger Workshops für die 6. Jahrgangsstufe

Das P-Seminar Netzgänger ist Teil eines bayernweiten Projektes, dessen Ziel es ist, die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern und diese in einer möglichst risikoarmen Nutzung von Smartphone und Internet zu schulen. Dazu wird ein Peer-to-Peer-Konzept verwendet: Nicht Lehrer vermitteln die Inhalte, sondern ältere Schülerinnen und Schüler, in unserem Fall das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe, sollen den jüngeren spielerisch in Workshops näherbringen, wie man sich sicher im Netz bewegt.

In 4 Gruppen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler Materialien zu den Themen

Mein digitales Ich (Soziale Netzwerke richtig nutzen),

Verzockt? (Digitale Spielwelten, Gaming),

Resp@kt! (Netiquette, Cybermobbing) und

Bist du sicher? (Recht und Sicherheit).

Am 3.7., 4.7. und 11.7.25 wurden schließlich die selbst erstellten Workshops mit den sechsten Klassen durchgeführt. Abwechslungsreiche Spiele, interaktive Videos, aktuelle Beispiele und der Austausch persönlicher Erfahrungen ließen keine Langeweile aufkommen.

Vielen Dank an die 13 engagierten Mitglieder des P-Seminars!

Claudia Zizler (Seminarleiterin)