Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Känguru der Mathematik

Am 20. März 2025 fand auch dieses Jahr wieder der Känguru-Wettbewerb statt. 173 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums hatten sich dafür angemeldet und erhielten eine „Rätsel-Raupe“, also einen kleinen Preis zum Tüfteln. Besonders erfreulich war, dass sich Schülerinnen und Schüler bis zur 12. Jahrgangsstufe mit dabei sein wollten. Viele Klassen nahmen sogar vollständig teil.

Der Wettbewerb ist international und findet in über 100 Ländern statt. In diesem Jahr gab es in Deutschland mehr als 880.000 Teilnehmer aus 12.600 Schulen. 

Die Aufgaben sind dabei nicht für alle Jahrgangsstufen gleich, sondern auf den Wissenstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt. Es werden bis zu 30 Aufgaben mit jeweils fünf Antwortmöglichkeiten bereitgestellt. Für richtige Lösungen gibt es Punkte dazu, bei falschen Antworten werden aber auch Punkte abgezogen. 

Wer in die Nähe der 100-Punkte-Hürde kommt, kann zusätzliche Preise gewinnen. In diesem Jahr waren 9 Schülerinnen und Schüler so erfolgreich: Felix Born (5a), Ludwig Künzl (5a), Theresa Hierhammer (5c), Sebastian Schmid (5b), Amelie Wagner (5c), Sabine Forster (5a), Johanna Wagner (6a), Quentin Bayer (6a) und Victoria Buchheit (10b).  Johanna Wagner erhielt zusätzlich den Sonderpreis „größter Kängurusprung“ für die längste Serie gelöster Aufgaben. 

Der Schulleiter bedankte sich für die rege Teilnahme am Wettbewerb und überreichte die Urkunden. Zudem wurden Sonderpreise vergeben.

Seid also auch im kommenden Schuljahr wieder so zahlreich dabei und sichert euch die vielen Preise. Lasst in euch die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik wecken. Der Wettbewerb wird dann am 19. März 2026 stattfinden. 

Michael Slavik