Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Erfolgreiche Teilnahme am Science Camp in Amberg

Vom 03.07 – 05.07.2019 schlüpften wir und 14 weitere interessierte SchülerInnen von Gymnasien der Oberpfalz in die Rolle von WissenschaftlerInnen und beschäftigten uns mit der Nachhaltigkeit erneuerbarer Rohstoffe.

Nach der Begrüßung durch die Organisatoren des Science Camps, welches an der OTH Amberg stattfand, erhielten wir Mittwochnachmittag Theoriestunden über Polysaccharide und Fette. Am Abend wurden wir dann durch Amberg geführt, wobei wir auf den Glockenturm stiegen, um einen Blick über den Campus zu werfen.

Am Donnerstag durften wir schließlich unsere Theorie im Labor bei verschiedenen Versuchen anwenden. In vier Gruppen mit je vier Schülern wurde Biodiesel und Stärkefolie hergestellt. Außerdem wiesen wir Stärke in Lebensmitteln nach und analysierten Pflanzenöle. Nach der spannenden Laborarbeit bereicherte uns ein Vortrag über Zeitmanagement, bei dem das Setzen von Zielen und Prioritäten im Vordergrund standen. Am zweiten Abend standen anschließend Grillen und Spiele, die uns näher zusammenbrachten, auf dem Programm.

Unsere Versuche vom Vortag mussten wir am Freitag schließlich auswerten, um sie in einer Präsentation vor Jury, Presse, Sponsoren und Vertretern der Schulen zu zeigen. Wir, die Vertreter des JAS-Gymnasium, hielten mit unserer Gruppe einen überzeugenden Vortrag und wurden somit Sieger.

Diese drei tollen Tage brachten uns sehr viele neue Erfahrungen und einen Einblick in das Studentenleben und trotz des vollen Zeitplans hatten wir auch Zeit neue Freundschaften zu knüpfen. Aufgrund unserer vielen positiven Erfahrungen und Eindrücke, empfehlen wir das Science Camp jedem weiter, der naturwissenschaftlich interessiert ist.