Am 23. Oktober durften die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums in Nabburg einen praxisnahen Einblick in die Welt des Projektmanagements gewinnen. Albert von Podewils und Stefan Prößl, erfahrene Projektmanager der Witt-Gruppe, führten die Jugendlichen durch die Grundlagen, Methoden und Werkzeuge dieses wichtigen Fachgebiets und machten dabei deutlich, dass im Projektmanagement der Weg oft genauso wichtig ist wie das Ziel.
Projektmanagement spielt in der modernen Arbeitswelt eine immer größere Rolle. Es geht dabei nicht nur darum, Ziele zu definieren und Aufgaben zu verteilen, sondern vor allem darum, komplexe Prozesse effizient, strukturiert und im Team umzusetzen. Mit einer gelungenen Mischung aus theoretischem Input und anschaulichen Praxisbeispielen zeigten die beiden Referenten, wie Planung, Kommunikation und Organisation ineinandergreifen, um ein Projekt erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei wertvolle Einblicke in die Realität professioneller Projektarbeit, von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Die praxisorientierten Übungen machten deutlich, wie wichtig klare Strukturen, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege für den Erfolg eines Projekts sind.
Das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium und die Witt-Gruppe blicken inzwischen auf drei Jahre engagierter Zusammenarbeit zurück. Diese Kooperation bietet den Jugendlichen regelmäßig die Möglichkeit, Wirtschaftsthemen aus erster Hand kennenzulernen und sich frühzeitig auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten.
Mit neuem Wissen und praktischen Impulsen ausgestattet, können die Schülerinnen und Schüler nun auch ihre eigenen schulischen oder privaten Projekte gezielter und strukturierter angehen. Ein herzliches Dankeschön gilt Albert von Podewils und Stefan Prößl, die mit ihrer Erfahrung und Begeisterung das Thema Projektmanagement lebendig und greifbar machten.

