Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Clemens Götz ist Wertebotschafter am JAS-Gymnasium

Mit der Initiative „Werte machen Schule“ setzen Schulen in ganz Bayern neue Akzente in der Werte- und Demokratie-Erziehung. Eine Maßnahme in diesem Zusammenhang ist die Ausbildung jugendlicher Werte-Botschafter an allen weiterführenden Schularten. In jedem Regierungsbezirk wurden dafür 20 bis 25 Jugendliche aus der achten und neunten Jahrgangsstufe aller weiterführenden Schularten aus den Vorschlägen ausgewählt, die die Schülermitverantwortung (SMV) in Absprache mit der Schulleitung formuliert hat. Am JAS-Gymnasium wurde jetzt der Schüler Clemens Götz vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit dieser Aufgabe betraut.

Die jugendlichen Werte-Botschafter erwerben in den kommenden Wochen und Monaten im Rahmen einer speziellen Ausbildung Basiskompetenzen zur Wertebildung, zur Kommunikationsfähigkeit und zur Teamführung. Gemeinsam gestalten sie dabei schülerorientierte Module zur Wertebildung z.B. für Projekttage und -wochen, Schulfeste und zur Schulung der Klassensprecherinnen und -sprecher.

Begleitet und unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler während und nach der Ausbildung von Wertemultiplikatoren - erfahrenen Lehrkräften, die seit Jahren Wertebildung in Unterricht und Schulleben praktizieren und vorleben.

Die gesamte Schulgemeinschaft des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums bedankt sich ganz herzlich bei Clemens Götz dafür, dass er diese verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe übernommen hat. Damit erfährt die Werteerziehung an unserer Schule zweifellos neue Impulse und gewinnt weiter an Bedeutung.

Christian Schwab