Der Technikwettbewerb wird nun schon 16 Jahre lang von unserer Schule zusammen mit der Nabburger Firma emz-Hanauer ausgerichtet. Geschäftsführer Thomas Hanauer sponserte auch in diesem Jahr wieder die beträchtlichen Preisgelder von über 1000 Euro und lud außerdem die 23 Preisträgerinnen und Preisträger zu einem Besuch in seine Firma ein. Dieser Einladung folgten alle gerne und machten sich am 18. Juli zusammen mit den betreuenden Lehrkräften, Frau Wagner und Herrn Schrüfer, auf, um die Produktions- und Entwicklungsanlagen in Nabburg-Diendorf zu besuchen.
Entwicklungsleiter Uli Deml, der auch Mitglied der Jury des Technikwettbewerbs ist, begrüßte die Gruppe und gab in einer Präsentation einen Überblick über die Firmengeschichte und die aktuelle Produktpalette. An einigen Beispielen erklärte er zudem sehr anschaulich, wie die emz-Ingenieure neue Produkte, wie automatische Türaufdrücker für Spülmaschinen oder Steuerpanels für Wasseraufbereitungsanlagen, für ihre Kunden entwickeln. Die erstaunten Zuhörer erfuhren dabei unter anderem, dass es in den USA Kühlschränke gibt, die nicht nur automatisch Eiswürfel produzieren (eines der in Nabburg entwickelten Module), sondern auch beim Öffnen der Türen eine Beleuchtungsshow ablaufen lassen. Klar, dass der anspruchsvolle Kunde dafür gerne einige Zehntausend Dollar zahlt.
Danach war es Zeit für einen Rundgang durch die Produktion. Viele der Schülerinnen und Schüler hatten noch nie einen moderne automatisierte Fabrik von innen gesehen und sahen interessiert den Robotern und Automaten bei der Arbeit zu. Abschluss der Führung musste natürlich eine Fahrt auf der Rutsche sein, die den ersten Stock mit dem Aufenthaltsraum im Erdgeschoß verbindet.
Netterweise wurden alle Preisträgerinnen und Preisträger noch zum Essen in die Werkskantine eingeladen, so dass sich die Gruppe mit Nudeln und Eis gestärkt auf den Heimweg machen konnte.
Vielen Dank an Herrn Hanauer und Herrn Deml für die großzügige Einladung und den erlebnisreichen Vormittag! Wir freuen uns schon auf den 17. emz-Technikwettbewerb 2020!