Am 15. Oktober 2025 besuchte Peter Schuierer, Studien- und Berufsberater der Agentur für Arbeit Schwandorf, die Schülerinnen und Schüler der Q12 des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums, um sie über die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Abitur zu informieren. Die derzeitigen Zwölftklässlerinnen und Zwölftklässler werden im Juni 2027 ihr Abitur ablegen und stehen damit vor wichtigen Entscheidungen für ihre Zukunft.
In seinem Vortrag stellte Schuierer anschaulich die verschiedenen Wege nach dem Schulabschluss vor – von einem klassischen Studium an Universitäten oder Hochschulen über duale Studiengänge bis hin zu Ausbildungsberufen, Freiwilligendiensten und Auslandsaufenthalten. Dabei betonte er, dass es keine „eine richtige“ Entscheidung gebe, sondern dass die Wahl des passenden Weges immer von den individuellen Interessen, Stärken und Lebenszielen abhänge.
Besonderes Augenmerk legte der Berufsberater auf die Frühzeitigkeit der Planung: Wer sich rechtzeitig über Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsfristen und Finanzierungsmöglichkeiten informiere, könne stressfreier und gezielter in die Zukunft blicken. Außerdem wies Schuierer auf die Beratungsangebote der Agentur für Arbeit hin, die Schülerinnen und Schüler individuell bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützen.
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Jugendlichen Gelegenheit, Fragen zu stellen und persönliche Anliegen zu besprechen – von der Wahl des passenden Studienfachs bis hin zu konkreten Ausbildungsmöglichkeiten in der Region.
Die Veranstaltung war Teil der Berufs- und Studienorientierung am JAS-Gymnasium, die den Schülerinnen und Schülern helfen soll, ihre Stärken zu erkennen und fundierte Entscheidungen für ihren weiteren Lebensweg zu treffen.