Beim Weihnachtskonzert des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums Nabburg ist die Kirche St. Josef restlos gefüllt. Die Erwartung der vielen Besucher wird nicht enttäuscht.
Schulleiter Christian Schwab bedankte sich bei der Pfarreiengemeinschaft Wernberg-Köblitz und Pfarrer Markus Ertl für die unkomplizierte Zusammenarbeit. Er sprach den Musiklehrkräften Stefanie Schreyer, Michaela Lippert und Stefan Schindler Anerkennung für die Vorbereitung des vielseitigen Programms mit internationalen Weihnachtsliedern und feierlichen klassischen Werken von der Barockzeit bis zur Popmusik der Gegenwart aus. Dargeboten wurde das Konzert von über 100 Akteuren in vier Chören, dem Klarinettenensemble und dem Symphonieorchester.
Das Kammerorchester unter der Leitung von Stefanie Schreyer eröffnete das Konzert feierlich mit dem berühmten „Kanon in D-Dur" des Barockkomponisten Johann Pachelbel. Dazu gesellte sich dann der Unterstufenchor, der das neapolitanische Lied „Santa Lucia", arrangiert von Stefanie Schreyer, vortrug. Es folgte das sehr melodiöse Poplied „Hijo de la Luna" von Jose Maria Cano. Das beeindruckend schöne Arrangement für Chor und Symphonieorchester stammt vom ehemaligen Schüler des Gymnasiums Florian Klein. Eine neue Klangnote brachte das Klarinettenensemble von Michaela Lippert ins Spiel mit dem Traditional „Once in Royal David's City" und der „Romanian Christmas Suite" im Arrangement von Sebastian Krause.
Der Lehrerchor, geleitet von Stefan Schindler, trug ein anspruchsvolles Weihnachtslied aus dem „Kölner Gesangbuch" vor. Der Gemischte Chor Stefan Schindlers intonierte das Spiritual „Rise up, Shepherd, and Follow". Bei „Quittez Pasteurs" aus Frankreich kamen vier Streicher dazu und setzten dem Stück feine Glanzlichter auf.
Im Anschluss daran sang der Kammerchor „La Speranza", ein feierlich- dramatisches Chorlied von Gioachino Rossini, unterstützt von Michaela Lipperts gefühlvoller Klavierbegleitung.
Swingend und mit großem Beifall bedacht, ging mit dem beliebten Orchesterstück „Sleigh Ride" von Leroy Anderson aus den 40er Jahren, das Konzert mit dem Symphonieorchester und der Rhythmusgruppe, dirigiert von Stefanie Schreyer, dem Ende zu. Zum Abschluss des festlich-musikalischen Abends wurde gemeinsam mit allen Konzertbesuchern mit Orchesterbegleitung „Es wird scho glei dumpa" gesungen.
Mit lange anhaltendem Applaus würdigte das Publikum die großartigen Leistungen der Schülerinnen und Schüler sowie der Musiklehrer.
Text und Bilder von Toni Wild, erschienen in „Der Neue Tag“