Archiv

Die unsichtbaren Gefahren des Internets

Das Internet, ein alltäglicher Begleiter, der für unsere heutige digitale Gesellschaft nicht mehr wegzudenken ist. Über 5 Milliarden Menschen nutzen…

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Exciting physics“

  • MINT

Im Rahmen des Wissenschaftsfestivals „Highlights der Physik“ konnten vier JAS-Schüler ihre Werke beim Physikwettbewerb „Exciting physics“, der von 21.…

Weiterlesen

Experimente zur medizinischen Biophysik beim Science Camp in Weiden

Von 11. bis 13. Juli 2022 fand das Science Camp der OTH Weiden zum Thema „Medizinische Biophysik“ statt. Beteiligt waren daran, neben insgesamt 16…

Weiterlesen

Abifahrt nach Bozen

Am Sonntag, den 11.09.2022, machten wir uns im Bus auf den Weg nach Bozen. Nach einer circa 8-stündigen Fahrt erreichten wir unser Ziel und bezogen…

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“ Runde III Schuljahr 2021/22

Etwa 600 motivierte Schüler*innen aus ganz Bayern haben in der 3. Runde des Wettbewerbs unter dem Motto „Wie Sand am Meer!“ diverse Experimente mit…

Weiterlesen

Neue Gesichter am JAS-Gymnasium

Nicht nur für 77 Fünftklässler begann am Dienstag am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium in Nabburg in drei fünften Klassen ein neuer Abschnitt in…

Weiterlesen

Besetzung des Sekretariats in den Sommerferien

Während der Sommerferien ist das Sekretariat vom 01. bis 05. August 2022 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und wieder ab 05. September 2022 werktags jeweils…

Weiterlesen

Time to Run – gemeinsam und mit voller Motivation

Zum Ende des Schuljahres zeigte sich die gesamte Schulfamilie des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums zum 19. Mal beim Spendenlauf auf besondere Weise…

Weiterlesen

Wertedialog am Schmeller-Gymnasium

Am Freitag, dem 15. Juli, besuchte das deutschlandweite Projekt „GermanDream“ mit der Wertebotschafterin Lorena Puqja die Q11 des JAS-Gymnasiums.…

Weiterlesen

JAS- Kunstwettbewerb

Zum 1. Mal überhaupt fand in diesem Schuljahr 2021/2022 ein schulinterner Kunstwettbewerb unter dem Motto „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“…

Weiterlesen