Archiv

Flagge zeigen für Werte – Linus Marchl ist neuer Wertebotschafter am JAS-Gymnasium

Nach einer Woche intensiver Ausbildung sind die 20 frisch gebackenen Oberpfälzer Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter bestens gerüstet, um ihre…

Weiterlesen

Die Junge Luisenburg führt Klassenzimmertheater am Schmeller-Gymnasium auf

Die 8. Klassen kamen in den Genuss, das Solostück „45 min.netzlos“ geschrieben von Klaus Chatten anzusehen. Der Schauspieler Patrick Isopp und die…

Weiterlesen

Klimawandel im Klassenzimmer

  • MINT

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit im 21. Jahrhundert. Die Folgen der Erderwärmung lösen zurecht weltweit große…

Weiterlesen

Geschichte hautnah: Die Ritter Giselher und Gunther halten Workshop zur experimentellen Archäologie für die 7. Jahrgangsstufe

  • Geschichte

Michael Giesl und Günther Knorr kamen am 26. Januar in voller Montur ans JAS-Gymnasium. Sie waren der Einladung von StRin Dr. Nadine Kilgert-Bartonek…

Weiterlesen

Netzgänger-Workshops für die 6. Klassen am JAS-Gymnasium

  • MINT, Informatik

„Netzgänger“ heißt das vom Kultusministerium unterstützte Präventionsprojekt im Bereich Neue Medien, das seit dem vergangenen Schuljahr für alle…

Weiterlesen

Den Titel zum dritten Mal erneuert

JAS-Gymnasium Nabburg darf erneut für zwei weitere Jahre den Titel „Fairtrade-School“ tragen

Am 5. Januar 2023 erreichte das Gymnasium die…

Weiterlesen

JAS-Gymnasium Nabburg: Matheolympiade

Eine lange Tradition hat die Mathematik-Olympiade am Nabburger Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium. Nachdem die Durchführung in den letzten Schuljahren…

Weiterlesen

JAS-Gymnasium Nabburg: Tischtennis-Schulmannschaft Regionalentscheid

Das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium beteiligt sich seit einigen Jahren mit zahlreichen Tischtennismannschaften am Schulsportwettbewerb „Jugend…

Weiterlesen

Bericht vom Schullandheimbesuch der 6. Jahrgangsstufe

Nach 2 Jahren Pause konnte nun heuer im Oktober endlich wieder unser sogenannter Schullandheimaufenthalt für die 6. Jahrgangsstufe stattfinden. Dazu…

Weiterlesen

Pauline Wiederer – erneut Superpreisträgerin 2022

Für ihre erfolgreichen Experimente im Landeswettbewerb „Experimente antworten“ erhielt die Jungforscherin aus dem Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium…

Weiterlesen