Archiv

Das JAS-Gymnasium hat spanische Gäste

  • Spanienaustausch

Bereits im März diesen Schuljahres durften wieder 29 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe zusammen mit Herrn Harms und Frau Schmid nach…

Weiterlesen

Strahlende Gesichter und ein bisschen Wehmut – die Abiturfeier 2024 am JAS-Gymnasium

Für 67 Abiturientinnen und Abiturienten endete am letzten Freitag im Juni ihre 8-jährige Schulzeit am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium. In Gegenwart…

Weiterlesen

Workshop „School of Hackers“

  • MINT, Informatik

Am 5.6.24 wurden wir - 8 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe - zum Informatikworkshop „School of Hackers“ der Witt-Gruppe in Weiden…

Weiterlesen

Fit im Kopfrechnen

  • MINT, Mathe

Am 20. Juni fand die Finalrunde des schulinternen Kopfrechenwettbewerbs der 5. und 6. Klassen statt. Dabei traten jeweils die drei Besten der…

Weiterlesen

Mathematikolympiade

  • MINT, Mathe

Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Johann Andreas Schmeller-Gymnasiums an der…

Weiterlesen

Mathematikwettbewerbe 2024 Känguru der Mathematik

  • MINT, Mathe

Ganz gegen die Tradition fand der Känguru-Wettbewerb in diesem Schuljahr erst einen Monat später als üblich, nämlich am dritten Donnerstag im April…

Weiterlesen

Nabburg – Strakonice: die Dreiunddreißigste

  • Tschechienaustausch

Auch in diesem Schuljahr verbrachten wieder tschechische und deutsche Schülerinnen und Schüler zunächst jeweils eine Woche gemeinsam in Strakonice…

Weiterlesen

Viele Aktivitäten und fleißige Hände in der Forscherwerkstatt

Auch in diesem Schuljahr waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wahlfach „Forschen und Experimentieren“ in der Forscherwerkstatt eifrig und mit…

Weiterlesen

Das JAS-Gymnasium wurde zum 6. Mal als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet.

676 Schulen in Bayern, darunter auch das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium, haben für ihren Einsatz im vergangenen Schuljahr die Auszeichnung…

Weiterlesen

Erfolgreich bei der IJSO

Die Schülerin Pauline Wiederer aus der 9. Klasse beteiligte sich auch in diesem Schuljahr an der „Internationalen JuniorScienceOlympiade“ IJSO, einem…

Weiterlesen