Archiv
Programmierworkshop an der OTH Amberg
Lernen, einen Mikrocontroller selbst zu programmieren – diese Chance bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10c (NTG-Zweig) im…
P-Seminar „Bewegter Deutschunterricht“
Bewegter Deutschunterricht, so lautete das Leitmotiv eines Projekt-Seminars im Schuljahr 2023/2024. Unter der Leitung von Frau Birkmann stellten sich…
Sommerkonzert 2024
Das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg veranstaltet am Dienstag, den 23. Juli 2024, wieder das traditionelle Sommerkonzert. Es beginnt um…
Erfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“ Runde III im Schuljahr 2023/24
Experimente sind nicht nur die Grundlage von Forschertätigkeiten im naturwissenschaftlichen Bereich, sie sind auch Ausdruck von Neugierde und vom Spaß…
Besuch der Preisträger des Technikwettbewerbes 2024 bei emz Nabburg
Traditionell werden die Preisträgerinnen und Preisträger des jährlichen EMZ-Technikwettbewerbs zu einem Besuch der Produktions- und…
Dein Smartphone – Deine Entscheidung
Workshop der Polizei am Schmeller-Gymnasium
Vergangenen Donnerstag hielten Erste Polizeihauptkommissarin Sabine Roidl und Polizeiobermeisterin…
Workshop zur Extremismusprävention am Schmeller-Gymnasium
Der Polizeibeamte Herr Thomas Estrada von der „Bayerischen Informationsstelle gegen Rassismus“ (BIGE) und die Studiendirektorinnen Frau Maren Köhn…
Artenvielfalt entdecken und erforschen
Teilnehmende der Forschungswerkstatt experimentieren im Biotop in Stein
Am 8.7.2024 durften die Jungforscherinnen und Jungforscher des Wahlfachs…
Politik ganz persönlich – die „Lebendige Bibliothek“ am JAS-Gymnasium geht in die zweite Runde.
Zum zweiten Mal lud das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium zur „Lebendigen Bibliothek" ein. Diese stand heuer unter dem Motto „Politik ganz…
Independence Day
Jedes Jahr am 4.Juli feiern die Amerikaner die Unabhängigkeit von Großbritannien, die sie im Jahr 1776 erlangt haben.
Aber wie genau verbringen sie…